MAKSIM
PASTORINO
Physiotherapeut
Heilpraktiker
Osteopath

Praxis-Inhaber

Im Jahr 2020 gründete ich P-Health, parallel zu meiner Tätigkeit beim SC Freiburg. Die Idee entstand aus der Überzeugung, dass Therapie, Training und Regeneration nicht getrennt voneinander betrachtet werden sollten, sondern als ganzheitliches Konzept ineinandergreifen. Durch meine Erfahrung in verschiedenen Einrichtungen und Bereichen – kombiniert mit meiner eigenen Laufbahn als Sportler – entwickelte ich eine individuelle Behandlungsphilosophie, die nicht nur auf akute Beschwerden eingeht, sondern den gesamten Körper in seiner Funktion optimiert

MAKSIM
PASTORINO
Physiotherapeut
Heilpraktiker
Osteopath

THERAPEUT

Mein Ziel als Therapeut ist es, einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen und mein Wissen sowie meine Behandlungsmöglichkeiten stetig zu erweitern. Neben zahlreichen Weiterbildungen und der Zulassung als Heilpraktiker habe ich mich intensiv mit der Osteopathie auseinandergesetzt. Dabei lege ich besonderen Wert auf die Verknüpfung von Therapie und aktiver Bewegung. Durch gezielte Trainingsanleitung wird die Therapie nicht nur passiv angewendet, sondern aktiv in den Alltag integriert – für eine nachhaltige Verbesserung der körperlichen Funktion.

SC FREIBURG

Trainer

Meine Tätigkeit in der Freiburger Fußballschule hat mir wertvolle Einblicke in den Leistungssport ermöglicht und meine Expertise in der Athletik, Belastungssteuerung und Rehabilitation vertieft. Neben der sportlichen Entwicklung der Spieler lag ein besonderer Fokus auf der präventiven und rehabilitativen Betreuung. Durch die enge Zusammenarbeit mit Mannschaftsärzten, dem medizinischen Team und Athletiktrainern wurden Belastungssteuerung, Reha-Maßnahmen und therapeutische Ansätze gezielt abgestimmt. Zudem gehörte die Erstversorgung an Spieltagen und während der Trainingseinheiten zu meinen Aufgaben.Über die Jahre habe ich mir ein wertvolles Netzwerk im Leistungssport aufgebaut, das den interdisziplinären Austausch und die Qualität der Betreuung weiter stärkt.

PHYSIOTHERAPEUT
Abschluss 2011
HEILPRAKTIKER
seit 2022
OSTEOPATH
2024

Fortbildungen

Gezielte Techniken zur Mobilisation von Gelenken, Muskeln und Faszien, um Bewegungseinschränkungen zu lösen, Schmerzen zu reduzieren und die biomechanische Funktion zu verbessern.
Sanfte Drainagetechnik zur Entstauung des Gewebes, Verbesserung des Lymphflusses und Unterstützung der Regeneration, besonders nach Verletzungen oder Operationen.
Feinfühlige manuelle Therapie zur Regulation des Nervensystems, der Organbeweglichkeit und der faszialen Vernetzung für eine ganzheitliche Balance von Körperfunktionen.
Spezifische physiotherapeutische Ansätze für Sportler zur Prävention, Rehabilitation und Leistungssteigerung. Taping stabilisiert Strukturen, während Dry-Needling gezielt muskuläre Verspannungen löst.
Strukturierte Rückkehr in den Sport durch gezielte Rehabilitations- und Kraftaufbauprogramme. Gerätetraining (KGG) dient der Wiederherstellung von Belastbarkeit und Funktion.
Zusammenhänge zwischen hormonellen Prozessen, Herz-Kreislauf-Funktion und neuronalen Steuermechanismen zur Optimierung der körperlichen und mentalen Leistungsfähigkeit.
Therapie von Fehlfunktionen im Kiefergelenk und den dazugehörigen Strukturen zur Verbesserung von Schmerzen, Spannungen und Beweglichkeit im Kopf- und Nackenbereich.